Neu
Über Dr. Kässer
Jürgen Kässer ist promovierter Psychologe und auf das persönliche und Strategie-Coaching mittelständischer Unternehmer spezialisiert, die in einer besonderen Herausforderung stehen. Er ist zudem Experte für Führungskultur, Gesundheitsthemen und Themen von Übergabe- und Nachfolgeprojekten.
Über die Personalführung kam Jürgen Kässer zur Psychologie und Psychoanalyse. Neben seiner Tätigkeit als analytischer Coach entwickelt Dr. Kässer Methoden für den konstruktiven Umgang mit den täglichen inneren Blockierungen („Innerer Schweinehund“) und mit tiefer liegenden Widerständen, die sich in der persönlichen Lebensgestaltung und in der Unternehmensstrategie niederschlagen.
Die Themen: Strategisches & Persönliches
Strategie-Analyse
Strategie-Entwicklung
Strategie-Implementierung über die Führungskräfte Strategie-Controlling
Führungskräfte- und Teamentwicklung
Steuerung von Veränderungsprozessen
Übergabe- und Nachfolgeprojekte –
innerhalb der Familie oder extern
(zusammen mit den Führungskräften)
Persönliches Intensiv-Coaching
Kompetenz-Entfaltung
Persönlichkeits-Entwicklung
Work-Life-Balance
Einblick
Probleme im Kern verstehen und lösen Dr. Jürgen Kässer berät mittelständische Unternehmer bei der Umsetzung schwieriger betrieblicher Prozesse oder Veränderungen im Unternehmen. Der Königsweg zur Lösung dieser Aufgaben beginnt nach Dr. Kässer immer im Kern des Unternehmens: beim Unternehmer.
Er steht im Zentrum des Beratungssystems von Dr. Kässer.
Beratungsangebot
Auf einen Blick: Das Beratungsangebot von Dr. Kässer
* Grundsätzlich bietet Dr. Kässer nach abgeschlossenen Coachings kostenfreie telefonische Feedback-Gespräche und in größeren Abständen
auf Wunsch informelle Meetings an.
Fragen & Antworten
Im Vorfeld von Beratungsprozessen mit Dr. Kässer tauchen typische Fragen auf.
Mehr dazu auf dieser Seite. Häufig gestellte Fragen:
Pressespiegel
Motivieren durch Fehler
Deutsche Handwerks Zeitung 10/2015
Unternehmenskultur = Entwicklungskultur Entwicklung entsteht durch Lernen, Fehler regen Entwicklungen an, Fehlerkultur ist Teil einer progressiven Unternehmenskultur.
Strategische Betriebsübergabe
Strategische Betriebsübergabe 2006 Erfolgs-Check - 7 Jahre danach
Metallbau 04/2006 und 12/2013
Strategisches Denken und Handeln ist Voraussetzung für existenzielle Entscheidungen und langfristigen Erfolg für alle Beteiligten.
Im Abseits lernt’s sich schlecht
Deutsche Handwerkszeitung 08/2012
Fehler sind menschlich. An ihnen zu wachsen ist die Kunst, die gute Unternehmen von anderen unterscheidet.